Kornwestheim - Der sogenannte „3-Nations-Cup“, bei dem sich BMX-Sportlerinnen und -Sportler aus Belgien, Holland und Deutschland (und diesmal auch Spanien) miteinander messen, gilt in der Szene als fast gleichwertig mit dem „BMX European Cup“ – nur startet dort Konkurrenz aus ganz Europa. Allerdings gelten Belgien und Holland im BMX-Sport als echte Großmächte. Es spricht also für die Klasse der Kornwestheimer Skizunft-Piloten, dass sie sich dieser Tage bei den beiden Läufen im „3-Nations-Cup“ im belgischen Massenhoven gegen dieses starke Teilnehmerfeld erfolgreich behauptet haben. Allen voran: der lange verletzte Kay Stindl. Und nicht nur in Belgien lief es gut. Auch bei den beiden Läufen im „Alpe-Adria-Cup“ im österreichischen Mühlen hielten zwei junge Nachwuchsfahrer des BMX-Race-Teams Kornwestheim die Fahne des Vereins hoch.