Der SVK lag eigentlich das komplette Spiel über zurück. „Aber immer, wenn der Gegner mal auf drei oder gar vier Tore weg war, haben wir uns durch gute Aktionen wieder rangesaugt“, lobte Schurr die Hartnäckigkeit, die seine Schützlinge an den Tag legten. Zum Beispiel lagen die Kornwestheimer vor der Pause mit 12:16 hinten (28.), schoben sich bis zur Halbzeit-Sirene aber durch Tore von Fabian Kugel und Christian Wahl noch auf 14:16 heran. Ähnliche Situationen gab es auch in den zweiten 30 Minuten immer wieder.
Doch am Ende reichte es nicht gegen eine Gastgeber-Mannschaft, bei der vor allem die Scharfschützen im Rückraum glänzten. „Nur ein solcher Spieler würde mir reichen, einer, der auch mal aus neun Metern trifft“, so Schurr. Was jedoch die eigentlich ansprechende Leistung seines Teams nicht schmälern sollte. „Wir haben auch unsere Mittel. Wir haben gut über den Kreis gespielt und Zeitstrafen und Siebenmeter gezogen.“ Dass die letztlich keine Tore brachten, stand auf einem anderen Blatt.
So stand unterm Strich also eine Niederlage, die den Trainer richtig ärgerte – und zu der es möglicherweise gar nicht hätte kommen brauchen. „Aber wir haben uns selber um den verdienten Lohn gebracht, obwohl wir gut gefightet und zugepackt haben“, fasst Schurr zusammen. Entsprechend groß war die Enttäuschung nach dem Spiel.
Etwas Erfreuliches gab es dann aber doch noch zu berichten aus Kornwestheimer Sicht: Marvin Flügel durfte nach seiner Nierenoperation vor mehr als eineinhalb Monaten endlich wieder ran und kam auf mehr als 30 Minuten Spielzeit und vier Tore. „Er hat das gut gemacht“, sagt Alexander Schurr über die Leistung seines linken Rückraumspielers, „und wir brauchen seine Dynamik und auch seine Fähigkeiten in der Abwehr.“ Er sein eine absolute Belebung des SVK-Spiels gewesen.
Fehlt nur noch Rekonvaleszent Felix Beutel (arbeitet sich nach einem Kahnbeinbruch wieder heran), dann ist der SVK auch im Tor wieder komplett. SV Kornwestheim
Welz, Miliadis – Scholz, Großmann, Wahl (5), Reusch (2), P. Jungwirth (9/5), Kugel (4), Tinti (2), Schoeneck (1), Steffens, Hiller (2), Emrich (3), Flügel (4).