melden können.
Privatanzeigen dürfen nicht anonym erfolgen
Damit die Kommunen auf die Unterstützung der „privaten Sheriffs“ zurückgreifen können, dürfen die Anzeigen nicht anonym erfolgen. Denn: Kommt es, weil sich die vermeintlichen Verkehrssünder zu Unrecht ertappt fühlen, zu einem Gerichtsverfahren, dann müssen die Informanten als Zeugen aussagen. Spätestens dann erfährt der Falschparker, wer ihn beim Amt angeschwärzt hat.
Die Situation an der Kreuzung Langestraße/Stuttgarter Straße ist übrigens schwierig – insbesondere deshalb, weil sich im Eckhaus eine Praxisklinik befindet, zu der auch viele Patienten kommen, die nicht mehr gut zu Fuß sind. Wo sollen die Taxifahrer und Angehörigen parken, wenn sie die Patienten zur Behandlung in die Langestraße fahren? Die Stadt sieht sich nicht in der Pflicht. Bei der gepflasterten Fläche vor dem Haus handle es sich um privates Eigentum, auf dessen Ausgestaltung die Stadt keinen Einfluss habe.
„Die Eigentümergemeinschaft kann, wenn gewünscht, eine Veränderung vornehmen“, schreibt die Stadt Kornwestheim auf eine Anfrage unserer Zeitung. Das bedeutet: Dort könnte ein Parkplatz entstehen. Aber: Die Zufahrt zu diesem Stellplatz würde sich extrem schwierig gestalten. Denn sie würde im Bereich des Abbiegestreifens von der Stuttgarter Straße in die Langestraße und der Fußgängerfurt verlaufen.