Nach weiteren Grußworten – von Michael Claus von der Feuerwehr Weißenfels, der den Wunsch nach intensiverem Austausch angesichts vieler gemeinsamer Themen anklingen ließ, von Yanneck Kaag von der befreundeten Wehr in Villeneuve St. Georges sowie Kreisbrandmeister Andy Dorroch, der unter dem Motto „Erfahrung ist nicht das Album der Vergangenheit, sondern die Landkarte der Zukunft“ humorig über die Perspektiven der Kornwestheimer Feuerwehr sinnierte – schlug die Stunde des Improminenz-Theaters.
Die vier Akteure ersannen auf Zuruf Theaterszenen, die teils so bizarr-komisch waren, dass die Zuschauer lauthals auflachten. Vor allem, wenn das Quartett aus der Feuerwehr-Festschrift herausgeschriebene Zitate verwendete und in unpassendsten Augenblicken Textfetzen wie „Einige Hausbewohner sind bei Bekannten untergekommen“ oder „Entsetzen bei den Kornwestheimer Vogelfreunden“ ins Spiel einbaute. Auch das Haasenhäusle, die hiesige Bürgerinfo und das Standesamt erfuhren dabei gänzlich neue Bedeutungen.
Gegen Mitternacht kam DJ Micha ins Spiel: Mit seinem Musikmix klang der Abend nicht mehr ganz so offiziell aus.