Die Schulen sprechen von einem großen Erfolg: 2500 Euro kamen für die Aktion „Deutschland hilft“ zusammen – und das allein durch den Verkauf von Kuchen, Suppen und Grußkarten. Dass Schülerinnen und Schüler auf Augenhöhe zur gleichen Zeit das Gleiche tun würden wie ihre Lehrerinnen und Lehrer und das Direktorium, das allein sei schon bemerkenswert, heißt es in einer gemeinsamen Pressemitteilung der Schulen. Aber im Mittelpunkt stand natürlich die Hilfe für die Ukraine, die sich derzeit kriegerischen Angriffen aus Russland ausgesetzt sieht.