Kornwestheim - Ein König, der verflucht wird. Der direkt nach der Geburt seines Sohn den Auftrag gibt, diesen zu töten, weil er sonst Unheil bringt. Und ein einfacher Bauer oder Hirte, der das Kind doch aufzieht – und schließlich das Zusammentreffen von Vater und Sohn, ohne dass die zwei wissen, mit wem sie es jeweils zu tun haben: Das klingt nach dem klassischen Drama, nach Ödipus, nach grausamem Schicksal, Verwicklungen, Göttern, die über Menschen hinwegtrampeln. Diese Geschichte ist schon in vielen Varianten erzählt worden. Aber wahrscheinlich noch nicht in der Version, die Bernd Perplies nun vorlegt.